Wir konzentrieren uns auf die Hilfe für Migranten und unterstützen Sie bei typischen Migrationsproblemen.

Der Sozialpädagogische Dienst konzentriert sich auf die Hilfe für Migranten und schlägt eine Brücke zwischen Migranten und der einheimischen Bevölkerung.
Wir unterstützen bei der Bewältigung von typischen Migrationsproblemen- wie zum Beispiel bei:

– Erziehung von Kindern
– Problemen in der Schule
– Pubertätsproblemen
– Problemen nach dem Umzug nach Deutschland

Was müssen Sie tun um Hilfe zu bekommen?

Was wird von Ihnen als Hilfesuchender erwartet?

Das Sie sich aktiv an der Hilfe beteiligen.
Das Sie als Kind, Jugendlicher und/oder Familie bereit für Veränderungen sind.

Wer übernimmt die Kosten der sozialpädagogischen Hilfe?

Der Staat übernimmt die Kosten, wenn Sie die Hilfe aufgrund geringen Einkommens selbst nicht bezahlen können.

Wenden Sie sich an uns- wir sind für Sie da! Wir beraten Sie und helfen Ihnen bei der Beantragung der Hilfen!

Wer wir sind? – Wie wir helfen können!

Unser Team besteht aus Migranten und deutschen Mitarbeitern.
Die Hilfe findet zweisprachig bzw. in der Muttersprache statt (russisch, englisch, deutsch, georgisch und arabisch).

Das sind unsere Grundsätze

Wir verpflichten uns als Mitarbeiter des Sozialpädagogischen Dienstes eine wertschätzende und akzeptierende Haltung gegenüber den Migrantenfamilien und deren verschiedenen Kulturen entgegen zubringen.

Kontakt

Sollten Sie noch Fragen haben und Hilfe benötigen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

0 + 5 = ?

Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz

Telefon: 0371 45005885
Telefax: 0371 45056740

E-Mail: sozialp.dienst.marinanell@gmail.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Datenschutz

Schließen